Christiane Steitz

Kurzvita
Kunststudium,
Lehramt,
Kunsterzieherin von 1975 bis
2011,
stellvertr. Schulleiterin IGS-Kastellstraße 2000 bis
2011
seit 2000 Konzentration auf eigene künstlerische Praxis,
seit 2015: Kunstpädagogische Begleitung der Malgruppe der
Aphasiker
2020-2022 Vorsitzende BBK-Wiesbaden.
Ausstellungen
2023 ROLLEN LOS
Fluxus-Kunstsommer Wiesbaden
2023 Begegnung
Ausstellung mit Nina Stoelting, Orangerie
Kirchheimbolanden
2023 SOLWODI, Rückkehr in Würde
Berlin und Mainz
2023 MENSCH-NATUR-KULTUR: ALLE VÖGLEIN und BODENLEBEN
2022 – 2023 Arbeiten auf Papier
nominiert zum Kahnweilerpreis, Rockenhausen
2022 Darf man Zimmerpflanzen schneiden?
Tatorte Kunst, Wiesbaden, o18, Wiesbaden
2022 Solwodi, Rückkkehr in Würde
Frauenmuseum Bonn
2022 MENSCH-NATUR-KULTUR
Kunstprojekt im Wald, Wiesbaden MIKADO
und MESSPUNKTE
2022 UNTER WASSER
mit Ann Besier zum Wiesbadener Jahr des
Wassers
2022 WIR ZWEI
Gruppenausstellung BBK-SCHAUstelle
2022 AQUA
Gruppenausstellung zum Jahr des Wassers, Kunstarche,
Wiesbaden
2021 „Die Kunst zu schenken“
Walkmühle Wiesbaden
2021 MENSCH-NATUR-KULTUR
Kunstprojekt im Wald auf dem Goldstein KULTURPFLANZEN und WALDHONIG
2021 Zwischenräume
Arno1, Gabriella Riccardi GmbH, Wiesbaden
2020 – 2022 CROSSROADS
Wiesbaden
drei-Städte-Projekt,
Kfar Saba, Israel, Mülheim/Ruhr und Wiesbaden
2021 "zwischen Abend und Morgen"
BBK-SCHAUstelle, Wiesbaden
2021 Eingemacht
BBK-SCHAUstelle, Wiesbaden
2020 Zwischenräume
Valora Consulting, Wiesbaden
2020 Kunstspuren – kann Spuren von Kunst enthalten
BBK-
SCHAUstelle, Wiesbaden
2020 40 hoch zwei
BBK-Ausstellung Rathaus Wiesbaden
2020 Die Kunst zu helfen
Kooperation BBK Wiesbaden mit
Kunst-Schäfer und Schwalbe 6
2017/18/19/20
Walkmühle „Die Kunst zu schenken“
2019 Aus-Schnitte
Kistner+Scheidler, Frankfurt
2019 Paradiesgärtlein
LAB Wiesbaden
2019 Jugendstil
HOMMAGE BBK-Schaustelle Wiesbaden
2018 „Die Kunst zu schenken“
Walkmühle Wiesbaden
2018 BBK auf der Landesgartenschau in Bad Schwalbach
2018 SCHWARZ WEISSe ZEITEN
BBK-Schaustelle Wiesbaden
2018 „Eine wundersame Verbindung“
Malerei und Holzschnitt, Galerie H22 Wiesbaden
Gruppe diSKURS
2017 „Die Kunst zu schenken“
Walkmühle Wiesbaden
2017 „von wegen“ in der Galerie im Nassauer Hof, Hattersheim
gemeinsam mit Harald Pulch und Konrad Schmidt
2017 Neu im BBK - Wiesbaden
2016 KOSTBARE MOMENTE
biografische Scherenschnitte in der
Evangelischen Familien-Bildungsstätte, Wiesbaden
2016 „Nicht Haartracht, Gold, Perlen seien ihr Schmuck, sondern Gute
Werke“
Serie Kunsthaar
Scherenschnitte und Schmuck in der
Werkstatt von Susanne Geiger
2015 AUGENBLICKE
gemeinsam mit Harald Pulch, Sims Werkstatt,
Rennerod
2015 „Vom jung und alt sein“
Das Geschenk meiner Großmutter, Walkmühle, Wiesbaden
2015 „Die Kunst zu schenken“
Walkmühle Wiesbaden
2014 Gruppe diSKURS
Galerie Lichtbild
2014 Porträt-Projekt ANNÄHERUNGEN
gemeinsam mit Harald Pulch und Doris Henrichs,
Galerie Lichtbild
2012 Gruppe diSKURS im Thalhaus, Wiesbaden
2012 „Die Kunst zu schenken“
Walkmühle, Wiesbaden
Kunstprojekte
2017/18 SCHUTZDECKEN
künstlerische Begleitung des Nähprojektes
mit SchülerInnen der Deutsch-Intensiv-Klasse an der Riehlschule,
Wiesbaden
2016 HIMMEL und HIMMEL
Projekt an der IGS Kastellstraße,
Zusammenarbeit der Deutsch-Intensivklasse mit RegelschülerInnen,
unterstützt vom Förderverein der IGS Kastellstraße
seit 2015 Kunstgruppe der Aphasiker
(Menschen mit erworbener Sprachbehinderung, meist durch
Schlaganfall)
Zusammenarbeit mit dem Museum Wiesbaden und dem Landesmuseum Mainz
gefördert von der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland.
2014 Stadtteil Porträt-Projekt ANNÄHERUNGEN
gemeinsam mit Harald Pulch und Doris Henrichs, Galerie Lichtbild
gefördert vom Ortsbeirat Wiesbaden Mitte
Ehrenamt
2020 – 2022 Vorsitzende BBK-Wiesbaden
2015 – 2017 Koordinatorin und Flüchtlingspatin bei EVIM Wiesbaden
1991 – 2000 Vorstandsmitglied Wildwasser Wiesbaden
1992 – 1998 Personalratsarbeit, Martin-Niemöller-Schule, Wiesbaden